logo-msa
Die Approbation und Anerkennung deines internationalen Medizinabschlusses in Deutschland
HomeNewsDie Approbation und Anerkennung deines internationalen Medizinabschlusses in Deutschland

Die Approbation und Anerkennung deines internationalen Medizinabschlusses in Deutschland

15. Februar 2023

Wer nach dem Medizinstudium in Deutschland als Arzt oder Ärztin praktizieren möchte, muss nach dem Abschluss die Approbation beantragen. Möchtest du im Ausland studieren, musst du vor dem Studienstart sicherstellen, dass dein internationaler Studienabschluss in Deutschland anerkannt ist. Lass uns einen Blick auf die Approbation werfen und was du über die Abschlüsse unserer repräsentierten Universitäten wissen musst.

Was ist eine Approbation?

Eine Approbation ist eine behördliche Zulassung für einen bestimmten Beruf, insbesondere im Gesundheitswesen, wie z.B. Ärzte, Psychotherapeuten, Zahnärzte, etc. und dein Schlüssel für eine Karriere in Deutschland. Mit der Approbation hast du das Recht, den Beruf im beantragten Land auszuüben und damit Geschäfte zu machen. Es handelt sich hierbei um eine formelle Anerkennung der beruflichen Qualifikation und Kompetenz durch die zuständige Aufsichtsbehörde.

Beantragung der Approbation

Damit du nach deinem Medizinstudium direkt als Arzt oder Ärztin in Deutschland durchstarten kannst, brauchst du die Approbation. Dabei ist es gleich, ob du deinen Studienabschluss in Deutschland oder im Ausland gemacht hast. Die Approbation wird separat beantragt. Es sind einige Voraussetzungen zu erfüllen. Die für dich wichtige Frage bei einem internationalen Studiengang ist jedoch, ob dein Studienabschluss anerkannt wird.

Ist dein Studienabschluss mit MSA in Deutschland anerkannt?

Damit du die Approbation beantragen kannst, brauchst du einen anerkannten Studienabschluss. Ob dein Studienabschluss anerkannt wird, hängt von zwei wesentlichen Faktoren ab:

Anerkennung Partneruniversitäten der MSA

Wir haben eine gute Nachricht für dich: Alle unsere europaweiten Medizinuniversitäten gehören der Europäischen Union an, sie haben ihre Studienprogramme auf die so genannte EU-Berufsanerkennungsrichtlinie ausgelegt und einen Bologna konformen Abschluss. Dein Studienabschluss mit MSA entspricht damit der Voraussetzung zur Beantragung einer Approbation in Deutschland und EU-weit.

Mit der Entscheidung für MSA entscheidest du dich für einen akkreditierten und anerkannten Abschluss, mit dem du anschließend EU-weit eine Approbation beantragen kannst. Damit steht deiner Karriere als Arzt oder Ärztin in Deutschland und EU-weit nichts im Wege.