logo-msa
So bestehst du die Zulassungsprüfung für das Studium der Human-, Zahn- oder Tiermedizin
HomeNewsSo bestehst du die Zulassungsprüfung für das Studium der Human-, Zahn- oder Tiermedizin

So bestehst du die Zulassungsprüfung für das Studium der Human-, Zahn- oder Tiermedizin

21. Februar 2023

Dein Interesse für ein internationales Medizinstudium ist geweckt. Nun heißt es: bewerben, Zulassungsverfahren bestehen und sich über die Zusage freuen. Ein Überblick über die Zulassungsprüfung an den verschiedenen Universitäten und je nach Studiengang der Human-, Zahn- und Tiermedizin erhältst du jetzt.

Die Zulassungsprüfung als faires Verfahren im Bewerbungsprozess

Zuallererst lohnt sich der Blick auf die Bewerbung. Denn die Anforderungen zur Aufnahme an einer unserer repräsentierten Universitäten sind unterschiedlich. Wir unterscheiden die Aufnahmeverfahren in die Profilbewerbung, das Zulassungsinterview und die Zulassungsprüfung.

Dabei ist die Zulassungsprüfung die am häufigsten verwendete Methode. Und das nicht grundlos. Die Zulassungsprüfung ermöglicht allen Bewerberinnen und Bewerbern einen fairen Vergleich des aktuellen Kenntnisstandes und macht NCs überflüssig. Damit erhalten alle Schülerinnen und Schüler eine gleiche Behandlung, wenn es um die Chance auf ein Medizinstudium geht.

Die Zulassungsprüfung nach Universität und Studiengang

Die Bewerberinnen und Bewerber für das Studium der Human-, Zahn- oder Tiermedizin können sich somit über die Zulassungsprüfung beweisen. Mittels Multiple-Choice-Fragen wird der naturwissenschaftliche Kenntnisstand abgefragt und festgestellt, ob sie für das Studium geeignet sind.

Die Zulassungsprüfungen können sich von Universität zu Universität unterscheiden. Die meisten fokussieren sich dabei auf die naturwissenschaftlichen Fächer der Biologie und Chemie. Vereinzelt gibt es Universitäten, die ebenfalls Mathematik, Physik, und kognitive Fähigkeiten abfragen.

Die Zulassungsprüfungen einer einzelnen Universität unterscheiden sich meist nicht von Studiengang zu Studiengang. Das bedeutet, dass alle Bewerberinnen und Bewerber der Human-, Zahn- und Tiermedizin die gleiche Zulassungsprüfung absolvieren. Ausschließlich die zu erreichende Punktzahl kann variieren. Welche Mindestpunktzahl du brauchst, um an deiner Wunschuniversität angenommen zu werden, erfährst du im persönlichen Gespräch mit uns.

Gut zu wissen

Mit dem Bestehen der Zulassungsprüfung ist dir dein Studienplatz meist sicher. Denn damit hast du die Voraussetzungen für ein Medizinstudium erfüllt. Es kann vorkommen, dass deine Bewerbung aus mehreren Teilen besteht. Dann wirst du beispielsweise an einem ergänzenden Interview teilnehmen.

Mit deiner Bewerbung über MSA an einer unserer repräsentierten Universitäten erwarten dich 3 wesentliche Vorteile:

Ganz gleich, für welches Medizinstudium unserer repräsentierten Universitäten du dich entscheidest, die Zulassungsprüfung kann deine Eintrittskarte für dein Studium sein. Mit uns wirst du optimal auf sie vorbereitet und vergrößerst deine Chance auf ein internationales Medizinstudium der Human-, Zahn- und Tiermedizin. Mehr erfährst du im Onlinegespräch mit uns.